Architekturauffassung
Die Suche nach dem architektonischen Konzept für eine Bauaufgabe ist für uns das Wesentliche - für einen bestimmten Ort, für bestimmte Personen, für einen bestimmten Zweck oder Inhalt. Die individuelle Lösung entwickelt sich so aus der Aufgabe heraus - sie entsteht nicht aus vorgefertigten Bildern, nicht aus der Herangehensweise in einem bestimmten 'Stil'. Es ist unser Anspruch, eine zeitgemäße Architektur zu entwickeln, die zeitlose Qualitäten besitzt, um dauerhaft Bestand zu haben. Angemessenheit und Klarheit sind Eigenschaften, die uns wichtig sind.
Diese Herangehensweise gilt in gleichem und besonderem Maße für den Umgang mit historischen Gebäuden. Unser Ziel ist es, einerseits behutsam zu restaurieren und dabei Spuren des Alters zu bewahren, andererseits klare Eingriffe vorzunehmen und Elemente hinzuzufügen, um so dem Bestand eine weitere gleichwertige Zeitschicht hinzuzufügen.
Kompetenzen
Das Spektrum der Arbeit des Büros umfasst die verschiedensten Planungsbereiche wie Wohngebäude, Büro- und Gewerbegebäude, Sakralbauten, Ausstellungsgebäude, Innenausbau und Möbel, sowie städtebauliche Konzepte. Die Bandbreite der Realisierungen reicht so vom Innenraum der barocken Französischen Kirche über denkmalgerechte Sanierungen und Umbauten spätbarocker Bürgerhäuser und Landhäuser aus dem 19. und 20. Jhdt. bis hin zu Neubauten von Wohn- und Gewerbegebäuden. Ein Schwerpunkt des Büros ist die Bearbeitung denkmalgeschützter Bausubstanz. In den vergangenen 20 Jahren hat sich das Büro in zahlreichen Projekten eine handwerkliche und konstruktive Kompetenz erarbeitet auf der Grundlage fundierter baugeschichtlicher Kenntnisse der historischen wie der modernen Architektur.
Herausforderungen
Bereits seit vielen Jahren werden in unseren Projekten zeitgemäße und innovative Technologien der Wärmeerzeugung eingesetzt und es wird auf eine besser als geforderte Isolierung Wert gelegt.
Ein solches sorgfältiges Planen alleine wird in Zukunft nicht reichen.
Es ist - auch und besonders beim Bauen - ein grundlegendes Umdenken erforderlich !
Es gilt zum einen, technische Effizienz nicht durch Verbrauch auszugleichen. Zum anderen sind wir aufgefordert, Architektur nachhaltiger zu planen - durch einen verstärkten Umbau statt Neubau, aber vor allem durch einen vermehrten Einsatz von zeitgemäßen, Ressourcen und Energie einsparenden Baumaterialien, von Holz und Holzwerkstoffen sowie von noch zu entwickelnden neuen Baustoffen.
Der BDA setzt sich mit Nachdruck ein für die Entwicklung einer klimagerechten Architektur:
Das Haus der Erde - Positionen für eine klimagerechte Architektur in Stadt und Land (2019/2020)
Das Haus der Erde - politisch handeln (2020)
Team
Kaspar Jamme
Navina Lammek
ehemalige Mitarbeitende:
Manuel Albert
Matthias Hänsch
Henriette Hahn
Dirk Hensen
Jean Marc Jehan
Peter Kruse
Arpad Mester de Parajd
Werner Nerlich
Stefan Schmidt
Ulrich Schwabe
Cornelia Seiler-Mielke
Andreas Utecht
Biographie
seit November 2020
Landesvorsitzender des BDA Brandenburg
seit 2008
Mitglied des Vorstandes des BDA Brandenburg
2005
Berufung in den BDA
seit 1999
Architekturbüro Philipp Jamme in Potsdam
1996 - 1999
Mitarbeit im Büro Stephan Braunfels Architekten / Berlin - Projektleiter 'Marie-Elisabeth-Lüders-Haus'
1995 - 1996
freischaffende Tätigkeit diverse Wettbewerbe
1991 - 1994
Mitarbeit im Büro Ganz und Rolfes / Berlin
1991
Mitarbeit im Büro Prof. Benedict Tonon / Berlin
1991
Diplom an der Universität Karlsruhe Diplomarbeit bei Prof. Jo Coenen
1987 - 1988
Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien Meisterschule Prof. Gustav Peichl / Prof. Franco Fonatti
1984 - 1991
Architekturstudium Universität Karlsruhe
1962
geboren in Essen
Projekte in Bearbeitung
2021 - 2023
Jägerstraße 20 / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau, Neubau eines Hofgebäudes
2019 - 2023
Wohnen Am Rehgraben / Nuthetal / Städtebauliches Konzept als B-Plan-Grundlage,
Planung einer Wohnbebauung
2019 / 2020 -2022
Brentanoweg / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses
2018 / 2020 - 2023
Jägerstraße 5 / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau, Errichten eines Hofgebäudes
2018 / 2019 - 2022
Virchowstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau einer Turmvilla
2018 / 2021 - 2023
Werner-Seelenbinder-Straße 3 / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung, Umbau und Erweiterung
2017 - 2020
Bertinistraße / Potsdam / Neubau eines Bootshauses
Ausgeführte Projekte
2017 - 2019
Brückenstraße - Schanze / Bocholt / Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses
mit Winkelmann_Matzken Architekten BDA, Bocholt
2018
Wohnhaus auf Kreta / Entwurf
2018
Daberkowstraße / Kladow / Umbau eines 50er-Jahre Wohnhauses - Vorentwurf
2016 - 2018
Handwerkskammer / Potsdam / Erweiterung - Neubau eines Hofgebäudes
2015 - 2018
Bismarckstraße / Berlin-Wannsee / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau des Landhauses
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2016
Fritz-Rumpf-Straße / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses - Vorentwurf
2016
Gutenbergstraße / Potsdam / Hofgebäude der Französisch Reformierten Gemeinde
2014 - 2016
Fritz-Rumpf-Straße / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses
2014 - 2016
Höhenstraße / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses
2014
Bäckerstraße / Potsdam / Anbau an eines barockes Bürgerhaus
2013 - 2015
Höhenstraße / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses
2012 - 2016
Mangerstraße / Potsdam
Denkmalgerechte Sanierung und Umbau, Errichten eines Nebengebäudes
2012 - 2014
Höhenstraße / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses
2013 - 2014
Bertinistraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau, Terrassenanlage und Einfriedung
2012 - 2014
Leonardo-da-Vinci-Straße / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses
2013
Tizianstraße / Potsdam / Umbau eines Wohnhauses - Entwurf
Juli 2012
Städtebaulicher Ideenwettbewerb Langer Stall / Potsdam
2011 - 2020
GFZ - Helmertturm / Potsdam / Restaurierung und Entwicklungskonzept, Vorbereitung, Spendenaktionen
2011
Stücken / Neubau eines Wohnhauses mit Nebengelass - Entwurf
2010 - 2011
Lindenstraße / Potsdam / Erweiterung einer Zahnarztpraxis, Errichten eines Hofgebäudes
Mai 2011
Gutachterverfahren Weiße Flotte / Potsdam
2010 - 2011
Bismarckstraße / Berlin-Wannsee / Umbau eines historischen Bootshauses, Neubau eines Bootshauses
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2009 - 2012
Im Dol / Berlin-Dahlem / Neubau einer Villa
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2010
Küsselstraße / Potsdam / Entwurf eines Wohnhauses
2010
Fliednerweg / Berlin-Dahlem / Sanierung, Umbau und Erweiterung
2010
Heinrich-Heine-Weg / Potsdam / Neubau eines Landhauses
2009
Stubenrauchstraße / Potsdam-Babelsberg / Neubau eines Wohnhauses
2008 - 2010
Große Weinmeisterstraße 22 / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2007 - 2009
Gregor-Mendel-Straße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung einer Turmvilla
2007 - 2008
Landhaus Gugenheim / Potsdam-Babelsberg / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
2008
Fa. Wieck + Gnad / Potsdam-Babelsberg / Neubau eines Betriebsgebäudes
2006 - 2009
Vierseithof Preußnitz / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
2006 - 2008
Herrenhaus Nackel / Denkmalgerechte Sanierung, Umbau und Innenausbau
2007
Wettbewerb Villa Schöningen / Potsdam
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2006 - 2007
Barockes Bürgerhaus Am Bassin 3 / Potsdam / Denkmalgerechte Restaurierung und Umbau
2006
Virchowstraße / Potsdam Babelsberg / Schwimmbecken im Garten eines denkmalgeschützten Landhauses mit Topos Landschaftsarchitekten / Berlin
2005 - 2006
Langhansstraße / Potsdam / Erweiterung eines denkmalgeschützten Wohnhauses - Entwurf und Bauantrag
2005
Weberstraße / Caputh / Entwurf eines Hofgebäudes
2004 - 2005
Langhansstraße / Potsdam / Neubau eines Einfamilienhauses
2004
Rembrandtstraße / Potsdam / Neubau eines Zweifamilienhauses
2004 - 2005
Im Dol / Berlin-Dahlem / Sanierung, Umbau und Dachausbau
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2003 - 2004
Barockes Bürgerhaus Dortustraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
2003
Städtebaulicher Ideenwettbewerb 'Innerstädtischer Regierungsstandort in Potsdam'
mit Levin Monsigny Landschaftsarchitekten Berlin
2003
Geschwister-Scholl-Allee / Kleinmachnow / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
2003
Große Weinmeisterstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung, Umbau und Dachausbau
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2002
Menzelstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung, Umbau und Dachausbau
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2002
Wohnhaus Kleine Weinmeisterstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung, Umbau und Dachausbau
seit 2001
Französische Kirche Potsdam / Planung und Bauleitung der Restaurierung und Gestaltung des Innenraumes Windfang - Kirchenfenster - Kanzelwand und Empore - Kirchenbänke - Entwicklung einer Standleuchte
2001
Langhansstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
2001
Große Weinmeisterstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau - Entwurf und Bauantrag
2001
Barockes Bürgerhaus Lindenstraße / Potsdam / Dachraumausbau und Fassaden - Entwurf und Bauantrag
2001
Villa Charlotte / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
2000
Limonenstraße / Berlin / Renovierung und Umbau
2000
Beyerstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau, Ausbau der Remise
1999 - 2000
Bahnhofstraße / Berlin-Lichterfelde / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau, Errichten eines Altans
1999
Landoltweg / Berlin / Renovierung und Umbau
1999
Landhaus Mommsen / Potsdam Babelsberg / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
Die Suche nach dem architektonischen Konzept für eine Bauaufgabe ist für uns das Wesentliche - für einen bestimmten Ort, für bestimmte Personen, für einen bestimmten Zweck oder Inhalt. Die individuelle Lösung entwickelt sich so aus der Aufgabe heraus - sie entsteht nicht aus vorgefertigten Bildern, nicht aus der Herangehensweise in einem bestimmten 'Stil'. Es ist unser Anspruch, eine zeitgemäße Architektur zu entwickeln, die zeitlose Qualitäten besitzt, um dauerhaft Bestand zu haben. Angemessenheit und Klarheit sind Eigenschaften, die uns wichtig sind.
Diese Herangehensweise gilt in gleichem und besonderem Maße für den Umgang mit historischen Gebäuden. Unser Ziel ist es, einerseits behutsam zu restaurieren und dabei Spuren des Alters zu bewahren, andererseits klare Eingriffe vorzunehmen und Elemente hinzuzufügen, um so dem Bestand eine weitere gleichwertige Zeitschicht hinzuzufügen.
Kompetenzen
Das Spektrum der Arbeit des Büros umfasst die verschiedensten Planungsbereiche wie Wohngebäude, Büro- und Gewerbegebäude, Sakralbauten, Ausstellungsgebäude, Innenausbau und Möbel, sowie städtebauliche Konzepte. Die Bandbreite der Realisierungen reicht so vom Innenraum der barocken Französischen Kirche über denkmalgerechte Sanierungen und Umbauten spätbarocker Bürgerhäuser und Landhäuser aus dem 19. und 20. Jhdt. bis hin zu Neubauten von Wohn- und Gewerbegebäuden. Ein Schwerpunkt des Büros ist die Bearbeitung denkmalgeschützter Bausubstanz. In den vergangenen 20 Jahren hat sich das Büro in zahlreichen Projekten eine handwerkliche und konstruktive Kompetenz erarbeitet auf der Grundlage fundierter baugeschichtlicher Kenntnisse der historischen wie der modernen Architektur.
Herausforderungen
Bereits seit vielen Jahren werden in unseren Projekten zeitgemäße und innovative Technologien der Wärmeerzeugung eingesetzt und es wird auf eine besser als geforderte Isolierung Wert gelegt.
Ein solches sorgfältiges Planen alleine wird in Zukunft nicht reichen.
Es ist - auch und besonders beim Bauen - ein grundlegendes Umdenken erforderlich !
Es gilt zum einen, technische Effizienz nicht durch Verbrauch auszugleichen. Zum anderen sind wir aufgefordert, Architektur nachhaltiger zu planen - durch einen verstärkten Umbau statt Neubau, aber vor allem durch einen vermehrten Einsatz von zeitgemäßen, Ressourcen und Energie einsparenden Baumaterialien, von Holz und Holzwerkstoffen sowie von noch zu entwickelnden neuen Baustoffen.
Der BDA setzt sich mit Nachdruck ein für die Entwicklung einer klimagerechten Architektur:
Das Haus der Erde - Positionen für eine klimagerechte Architektur in Stadt und Land (2019/2020)
Das Haus der Erde - politisch handeln (2020)
Team
Kaspar Jamme
Navina Lammek
ehemalige Mitarbeitende:
Manuel Albert
Matthias Hänsch
Henriette Hahn
Dirk Hensen
Jean Marc Jehan
Peter Kruse
Arpad Mester de Parajd
Werner Nerlich
Stefan Schmidt
Ulrich Schwabe
Cornelia Seiler-Mielke
Andreas Utecht
Biographie
seit November 2020
Landesvorsitzender des BDA Brandenburg
seit 2008
Mitglied des Vorstandes des BDA Brandenburg
2005
Berufung in den BDA
seit 1999
Architekturbüro Philipp Jamme in Potsdam
1996 - 1999
Mitarbeit im Büro Stephan Braunfels Architekten / Berlin - Projektleiter 'Marie-Elisabeth-Lüders-Haus'
1995 - 1996
freischaffende Tätigkeit diverse Wettbewerbe
1991 - 1994
Mitarbeit im Büro Ganz und Rolfes / Berlin
1991
Mitarbeit im Büro Prof. Benedict Tonon / Berlin
1991
Diplom an der Universität Karlsruhe Diplomarbeit bei Prof. Jo Coenen
1987 - 1988
Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien Meisterschule Prof. Gustav Peichl / Prof. Franco Fonatti
1984 - 1991
Architekturstudium Universität Karlsruhe
1962
geboren in Essen
Projekte in Bearbeitung
2021 - 2023
Jägerstraße 20 / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau, Neubau eines Hofgebäudes
2019 - 2023
Wohnen Am Rehgraben / Nuthetal / Städtebauliches Konzept als B-Plan-Grundlage,
Planung einer Wohnbebauung
2019 / 2020 -2022
Brentanoweg / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses
2018 / 2020 - 2023
Jägerstraße 5 / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau, Errichten eines Hofgebäudes
2018 / 2019 - 2022
Virchowstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau einer Turmvilla
2018 / 2021 - 2023
Werner-Seelenbinder-Straße 3 / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung, Umbau und Erweiterung
2017 - 2020
Bertinistraße / Potsdam / Neubau eines Bootshauses
Ausgeführte Projekte
2017 - 2019
Brückenstraße - Schanze / Bocholt / Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses
mit Winkelmann_Matzken Architekten BDA, Bocholt
2018
Wohnhaus auf Kreta / Entwurf
2018
Daberkowstraße / Kladow / Umbau eines 50er-Jahre Wohnhauses - Vorentwurf
2016 - 2018
Handwerkskammer / Potsdam / Erweiterung - Neubau eines Hofgebäudes
2015 - 2018
Bismarckstraße / Berlin-Wannsee / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau des Landhauses
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2016
Fritz-Rumpf-Straße / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses - Vorentwurf
2016
Gutenbergstraße / Potsdam / Hofgebäude der Französisch Reformierten Gemeinde
2014 - 2016
Fritz-Rumpf-Straße / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses
2014 - 2016
Höhenstraße / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses
2014
Bäckerstraße / Potsdam / Anbau an eines barockes Bürgerhaus
2013 - 2015
Höhenstraße / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses
2012 - 2016
Mangerstraße / Potsdam
Denkmalgerechte Sanierung und Umbau, Errichten eines Nebengebäudes
2012 - 2014
Höhenstraße / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses
2013 - 2014
Bertinistraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau, Terrassenanlage und Einfriedung
2012 - 2014
Leonardo-da-Vinci-Straße / Potsdam / Neubau eines Wohnhauses
2013
Tizianstraße / Potsdam / Umbau eines Wohnhauses - Entwurf
Juli 2012
Städtebaulicher Ideenwettbewerb Langer Stall / Potsdam
2011 - 2020
GFZ - Helmertturm / Potsdam / Restaurierung und Entwicklungskonzept, Vorbereitung, Spendenaktionen
2011
Stücken / Neubau eines Wohnhauses mit Nebengelass - Entwurf
2010 - 2011
Lindenstraße / Potsdam / Erweiterung einer Zahnarztpraxis, Errichten eines Hofgebäudes
Mai 2011
Gutachterverfahren Weiße Flotte / Potsdam
2010 - 2011
Bismarckstraße / Berlin-Wannsee / Umbau eines historischen Bootshauses, Neubau eines Bootshauses
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2009 - 2012
Im Dol / Berlin-Dahlem / Neubau einer Villa
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2010
Küsselstraße / Potsdam / Entwurf eines Wohnhauses
2010
Fliednerweg / Berlin-Dahlem / Sanierung, Umbau und Erweiterung
2010
Heinrich-Heine-Weg / Potsdam / Neubau eines Landhauses
2009
Stubenrauchstraße / Potsdam-Babelsberg / Neubau eines Wohnhauses
2008 - 2010
Große Weinmeisterstraße 22 / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2007 - 2009
Gregor-Mendel-Straße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung einer Turmvilla
2007 - 2008
Landhaus Gugenheim / Potsdam-Babelsberg / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
2008
Fa. Wieck + Gnad / Potsdam-Babelsberg / Neubau eines Betriebsgebäudes
2006 - 2009
Vierseithof Preußnitz / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
2006 - 2008
Herrenhaus Nackel / Denkmalgerechte Sanierung, Umbau und Innenausbau
2007
Wettbewerb Villa Schöningen / Potsdam
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2006 - 2007
Barockes Bürgerhaus Am Bassin 3 / Potsdam / Denkmalgerechte Restaurierung und Umbau
2006
Virchowstraße / Potsdam Babelsberg / Schwimmbecken im Garten eines denkmalgeschützten Landhauses mit Topos Landschaftsarchitekten / Berlin
2005 - 2006
Langhansstraße / Potsdam / Erweiterung eines denkmalgeschützten Wohnhauses - Entwurf und Bauantrag
2005
Weberstraße / Caputh / Entwurf eines Hofgebäudes
2004 - 2005
Langhansstraße / Potsdam / Neubau eines Einfamilienhauses
2004
Rembrandtstraße / Potsdam / Neubau eines Zweifamilienhauses
2004 - 2005
Im Dol / Berlin-Dahlem / Sanierung, Umbau und Dachausbau
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2003 - 2004
Barockes Bürgerhaus Dortustraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
2003
Städtebaulicher Ideenwettbewerb 'Innerstädtischer Regierungsstandort in Potsdam'
mit Levin Monsigny Landschaftsarchitekten Berlin
2003
Geschwister-Scholl-Allee / Kleinmachnow / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
2003
Große Weinmeisterstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung, Umbau und Dachausbau
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2002
Menzelstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung, Umbau und Dachausbau
mit Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg LA / Berlin
2002
Wohnhaus Kleine Weinmeisterstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung, Umbau und Dachausbau
seit 2001
Französische Kirche Potsdam / Planung und Bauleitung der Restaurierung und Gestaltung des Innenraumes Windfang - Kirchenfenster - Kanzelwand und Empore - Kirchenbänke - Entwicklung einer Standleuchte
2001
Langhansstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
2001
Große Weinmeisterstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau - Entwurf und Bauantrag
2001
Barockes Bürgerhaus Lindenstraße / Potsdam / Dachraumausbau und Fassaden - Entwurf und Bauantrag
2001
Villa Charlotte / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau
2000
Limonenstraße / Berlin / Renovierung und Umbau
2000
Beyerstraße / Potsdam / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau, Ausbau der Remise
1999 - 2000
Bahnhofstraße / Berlin-Lichterfelde / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau, Errichten eines Altans
1999
Landoltweg / Berlin / Renovierung und Umbau
1999
Landhaus Mommsen / Potsdam Babelsberg / Denkmalgerechte Sanierung und Umbau